Feedbacks
Konnte leider bisher nach dem Urlaub mit meiner Frau noch nicht ins Dojo kommen, da noch einige wichtige Sachen zu erledigen sind. Merke aber, dass es mir fehlt.
Die Sitzungen sind tatsächlich ein Segen für den Geist und ich hoffe, ich kann noch viel von euch und insbesondere von dir lernen.
Ich meditiere zwar morgens regelmäßig, aber etwas fehlt seit das Dojo wg. den Covid-19-Vorschriften schließen mußte.
Wir haben den ZEN-Abend sehr genossen, vielen Dank dafür.
Du hast uns ja aber zum Glück beigebracht, dass diese ganzen Theorien dahinter nicht so wichtig sind, sondern eher die Praxis. Und diese Absichtslosigkeit ist ein Luxus, den uns keiner nehmen kann. Mittlerweile muss ich diese ganzen Bücher nicht mehr unbedingt lesen, die ja doch nur ein theoretisches Hilfskonstrukt bleiben.
Ich freue mich schon aufs Zazen im neuen Jahr!
Ich hatte gestern einen rein physisch sehr schweren Tag, mir war übel und schwindelig vor Hitze, Kopfschmerzen und ich hatte das Gefühl, fast keine Luft mehr zu bekommen.
Ich habe mich regelrecht ins Dojo geschleppt. Auch ein kleiner Nebeneffekt meines Samu: ich komme dann trotzdem hin, weil ich ja eine Aufgabe übernommen habe.
Vor allem aber: die befreite Leichtigkeit, mit der ich dann wieder gegangen bin, zeugt von der besonderen Qualität unserer Zazen!
Ich habe mich regelrecht ins Dojo geschleppt. Auch ein kleiner Nebeneffekt meines Samu: ich komme dann trotzdem hin, weil ich ja eine Aufgabe übernommen habe.
Vor allem aber: die befreite Leichtigkeit, mit der ich dann wieder gegangen bin, zeugt von der besonderen Qualität unserer Zazen!
Für mich ist mit der dunklen Kleidung und diesem klaren Äußeren Rahmen im Dojo eine totale Lichtheit verbunden, das absolute Gegenteil von Enge und Beschränktheit.
Und natürlich hast Du recht damit, dass das Sitzen zu Hause etwas anderes ist als im Dojo. Habe ich am Samstag während Zazen im Dojo noch mal deutlich bemerkt.
Will daher meine Anwesenheit in Trier intensivieren.
Will daher meine Anwesenheit in Trier intensivieren.
Ich möchte dir auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich Danken für dein Engagement für das Zen und alles wofür du mir persönlich in 2017 die Augen geöffnet hast. Wenn ich zurück auf das Jahr blicke, war der Beginn meines Zenweges die größte Bereicherung.
Ich freue mich in Zukunft den Weg auch weiterhin mit allen Praktizierenden gehen zu dürfen und wünsche dir in diesem Sinne ein beflügelndes, bereicherndes und gesundes Neues Jahr.
Gassho
Ich freue mich in Zukunft den Weg auch weiterhin mit allen Praktizierenden gehen zu dürfen und wünsche dir in diesem Sinne ein beflügelndes, bereicherndes und gesundes Neues Jahr.
Gassho
Gassho! I wanted to say thank you for the warm welcome we all received this past zazenday in Trier. It was my first time I participated in such an event and I enjoyed it so much. It’s truly great to practice with others and to see the dedication you have put in to organizing this event inspired me!
…wie anregend Ihr das Gemeinschaftsleben gestaltet: ein Juwel! So manches Mal denke ich an meine abendlichen Besuche im Trierer Dojo,
die stille Kraft, das knöcherne Trommelgeräusch, der Geruch der Räucherstäbchen, so viele Sinne sind dabei. Wie Du damals zutreffend sagtest: Es gibt eine andere Energie, wenn man zu so vielen beisammensitzt.
die stille Kraft, das knöcherne Trommelgeräusch, der Geruch der Räucherstäbchen, so viele Sinne sind dabei. Wie Du damals zutreffend sagtest: Es gibt eine andere Energie, wenn man zu so vielen beisammensitzt.
Thank you very much for the good organization of the sesshin and for the fuse. Have a good study of Diamant Sutra and good gyoji.
…vor ein paar Tagen bin ich also nach Bielefeld gezogen. Bei der hiesigen Zen-Gruppe war ich auch schon. Es sind sehr nette Leute. Dies will ich als Anlass nehmen, mich noch einmal bei dir zu bedanken. Ich kam vor ungefähr vier Jahren aus Neugierde auf Meditation zu dir. Vier Jahre und einige Unterbrechungen später möchte ich Zazen nicht mehr missen. Die Erfahrung konnte ich überhaupt nur dank deines Engagements machen. Wie viel Kraft und Nerven es kostet, das Dojo Woche für Woche über so viele Jahre hinweg zu leiten, kann ich nur erahnen.
Deshalb umso mehr, Isolde: Vielen, vielen Dank für deinen Einsatz!
Deshalb umso mehr, Isolde: Vielen, vielen Dank für deinen Einsatz!
Auch mir hat die Einführung und die erste Zazen-Stunde Spaß gemacht. Die kompetente Beratung, die angenehme Atmosphäre im Dojo und die nette Gruppe sind eine gute Basis für einen ersten, guten Einblick ins Zazen! Mein Interesse an einer ruhigen und ausgeglichenen Praxis fernöstlicher Meditation und Philosophie – auch als Ergänzung und Alternative zu meinen bisherigen Aktivitäten – wurde durch die zwei kurzweiligen Stunden im Dojo verstärkt.
Es war immer schön im Dojo, dieses Bemühen aller mit erfahren zu dürfen. Ich bin sehr dankbar für die Zeit im Zendojo Trier, die persönlich mit einer sehr schwierigen Lebensphase
zusammen fiel.
zusammen fiel.
Wenn mir diese Wertung erlaubt ist: was ich in Trier sehr vermissen werde, ist unsere Sangha und das Dojo.
…denn es hat mir bei euch sehr gefallen…allein die Erinnerung ans letzte Zazen reicht um zur geistigen Klarheit zu gelangen. Vielen Dank also für die Meditationen, sie haben mir viel gebracht!
Die Kusens sind am eigenen Leib erlebt worden und können direkt während des ZEN’s angewendet werden. Das merkt man sofort, dass das was ist, was jemand selbst erst gründlich ausprobiert hat. Ich kann mich noch an das Kusen erinnern, als ich zum ersten Mal im Dojo gesessen bin. War auch ein Grund warum ich wiederkam.
Im Alltäglichen fällt mir immer wieder auf, wie sehr das ZEN mein Leben und Verhalten positiv beeinflusste.
I will keep good memories of this Zazen-day!